Mitglied kann jede volljährige, natürliche oder juristische Person werden.
Zur Erfüllung der Zwecke des Vereins werden, unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO, personenbezogene Daten und
persönliche und sachgerechte Verhältnisse der Mitglieder im Verein gespeichert, übermittelt und verändert.
Die Mitgliedschaft endet mit Tod, Austritt oder Ausschluss aus dem Verein.
Der Austritt kann zu jeder Zeit, ohne Einhaltung einer Frist, erfolgen und ist dem Verein in Textform mitzuteilen.
Es werden Mitgliedsbeiträge erhoben. Über die Fälligkeit und Höhe entscheidet die Mitgliederversammlung.
Vor dem Absenden der Beitrittserklärung ist die Satzung und die Datenschutz-Grundverordnung zur Kenntnis zu nehmen.
Ausschluss
Bei groben Verletzungen der Vereinspflichten, z. B. Nichtzahlung des Mitgliedsbeitrags trotz einmaliger Mahnung, kann der Vorstand den Ausschluss eines Mitglieds beschließen.
Die Vereinssatzung und die Datenschutzverordnung des Vereins liegt während der Beratungsstunden aus oder wird ihnen online zugänglich gemacht.
Dem schriftlichen Aufnahmeantrag wird umgehend entsprochen. Die Bestätigung der Mitgliedschaft kann der Vorstand aber innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Hier geht`s zur Online-Beitrittserklärung.
|
|