PV-Anlagen

Die Erzeugung von Strom mit Photovoltaik – Anlagen ist ein stark anwachsender aber auch ein sich stark verändernder Markt.

 

Materialien, Wirkungsgrade, Kosten und gesetzliche Vorschriften sind inzwischen so speziell geworden, so dass wir dieses Fachgebiet nicht mehr Kompetent abdecken können.

Uns werden aber immer wieder diesbezüglich Fragen gestellt.

 

Da wir nicht mit belastbarer fachlicher Beratung dienen können, geben wir ihnen zur Information, Aussagen und Infomaterial Dritter – die uns aber interessant erscheinen – ungeprüft weiter, begrenzen dieses aber auf Anlagen bis 10 KWh Pik.

 

  • Die richtigen Ansprechpartner sind hier die Energieberater der Verbraucher-zentralen.

Tipps und Trends rund um das Thema PV-Anlagen für den privaten Verbrauch < 10 Kilowatt-Peak (kWp)

 

Anlagen zur Info

B4 - Was tun, wenn Ihre ü20-PV-Anlage au[...]
Microsoft Word-Dokument [16.4 KB]
B4 - Steuerliche Betrachtung kleiner Pho[...]
Microsoft Word-Dokument [13.1 KB]
B4 - Wie Altanlagen weiternutzen gemäß E[...]
Microsoft Excel-Dokument [111.6 KB]
B4 - Leistungsbegrenzung - Tagesverlauf [...]
Microsoft Word-Dokument [398.5 KB]
B4 - Ertrag u. Wirkungsgrad einer PV-Anl[...]
Microsoft Excel-Dokument [19.7 KB]
B4 - Balkon Solaranlagen.docx
Microsoft Word-Dokument [138.9 KB]

Regelmäßige Wechselberatung: 

Treffpunkt Weichselstr.,

Weichselstr. 2,

26419 Schortens

 

Jeden Dienstag 18-20 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr

 

Bezahlbare Energie e. V.

Mitglied werden für nur 12,00 EUR im Jahr

 

Aktuell haben wir

2.692 Mitglieder!

 

Spendenkonto:

DE36 2826 2673

4529 7371 00

Spenden per PayPal:

Druckversion | Sitemap

© Bezahlbare Energie e.V. | Impressum | Datenschutz


Anrufen

E-Mail