Der gemeinnützige Verein "Bezahlbare Energie e. V." wurde am 02.02.2011 in Schortens als Nachfolgeorganisation einer
Protestinitiative gegründet, die sich mit Gleichgesinnten im Weser-Ems-Gebiet erfolgreich für die Rückforderung unrechtmäßiger Gaspreiserhöhungen der EWE einsetzte.
Mit der Öffnung des Gas- und Strommarktes drängten immer mehr Discounter auf den Energiemarkt, die sich einen Teil vom lukrativen Kuchen abschneiden wollten. Dieses geschah zum Teil mit unlauteren
und dubiosen Mitteln. Für wechselwillige Bürger wurde es immer schwieriger, einen günstigen und sicheren Versorger zu finden.
Seit 2012 richten wir deshalb unser Hauptaugenmerk darauf, Bürgern bei ihren Anbieterwechseln zu unterstützen und ihnen bei Problemen mit Versorgern beratend zur Seite zu stehen.
Um möglichst vielen Bürgern die Möglichkeit eines kostenlosen und sorgenfreien Wechsels zu ermöglichen, bieten wir Ihnen auf dieser Homepage eine Wechselhilfe im Internet an. Zudem bieten wir
Beratungsstunden und Informationsveranstaltungen an und sind zu jeder Zeit über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
Mit unseren Empfehlungen und mit unserem Newsletter informieren wir
interessierte Bürger bundesweit. Unsere Empfehlungen und unser Konzept
unterscheiden sich in zwei wichtigen Punkten von einfachen Vergleichsportalen und den Empfehlungen anderer Verbraucherschutzorganisationen:
Auf reinen Vergleichsportalen werden empfehlenswerte wie nicht empfehlenswerte Anbieter gleichermaßen aufgelistet, und meistens stehen die zweifelhaften oben. Dieses ist bei unserem Vergleichsrechner auch der Fall, aber wir zeigen Ihnen auf, wie man die richtige Auswahl trifft.
Wir empfehlen nur Lieferanten, bei denen keine Probleme mit Bonus, Abrechnung und Kündigung zu erwarten sind. Das sind zum Beispiel Stadtwerke, Regionalversorger, die Großen der Branche und deren Discount-Töchter.
Wir trennen für Sie also die Spreu vom Weizen und geben Ihnen zusätzlich ein Raster an die Hand, mit dem Sie auch selbst Anbieter, bei denen Probleme zu befürchten sind,
leicht und treffsicher für sich ausschließen können. Das Raster und weitere Tipps finden Sie unter unserem Vergleichsrechner.
Anders als die meisten „Verbraucherschützer“, empfehlen wir jährliche Wechsel zu Tarifen mit Bonus, weil das den größten Preisvorteil bringt.
Bonus-Tarife werden im zweiten Jahr, durch Wegfall des Bonus, teurer. Wir empfehlen daher jährliche Wechsel, um immer wieder in den Genuss eines neuen Bonus zu kommen, um so dauerhaft niedrige Kosten zu haben.
Bei den von uns empfohlenen Anbietern gibt es keine Probleme mit Bonus, Kündigung oder Abrechnung, auch wenn Sie nur ein Jahr bleiben, was
sich ja empfiehlt. Alle sechs Monate sind Sie dort wieder "Neukunde" mit Bonus-Anspruch, können also problemlos hin und her wechseln.
Es gibt in Deutschland und auch im Weser-Ems-Gebiet mehrere Energieberater und Energieverbände, die wechselwillige Haushalte beraten. Sie machen zum größten Teil einen guten Job, aber haben fast alle folgende Nachteile:
Sie arbeiten überwiegend gewinnorientiert und somit nur in die eigene Tasche.
Sie sind meist nicht zertifiziert und nicht als Beratungsinstitution anerkannt.
Unser Verein „Bezahlbare Energie e.V.“ ist dagegen:
Ein gemeinnütziger, ehrenamtlich geführter Verein und hier fließen die Gewinne gemeinnützigen Institutionen zu. (Seit 2012 sind das bis dato 148.000,00 Euro)
Wir sind vom Bundesamt der Justiz als Interessenvertreter und als qualifizierte Berater in Energiefragen zertifiziert und in die Liste der unterlassungsklageberechtigten Vereine aufgenommen. Mit uns, der „Bezahlbaren Energie e.V.“, haben dieses Privileg im Energiebereich nur noch die Verbraucherzentralen, die Stiftung Warentest und der Bund der Energieverbraucher.
Sollte es widererwarten doch einmal zu einem Rechtsstreit mit einem Versorger kommen, haben Sie als Vereinsmitglied, durch unsere Rechtshilfe, Unterstützung bei der Durchsetzung gerechtfertigter Ansprüche.
|
|